Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    All Contents
    Contents
    AIDA-Formel
    Was würde man von einem Ingenieur halten, der seine Studenten heute noch Verfahrenstechnik lehrt, wie sie vor 120 Jahren modern war? Man würde ihn für nicht normal halten. Was hält man von einem Werbe-Dozenten, der die 120-Jahre alte AIDA-Formel lehrt? Man hält ihn für normal. Das ist doch nicht normal.
    • pdvorak
    Read More
    Signifikanzniveau / Alpha-Niveau
    Das Signifikanzniveau ist nicht ganz einfach zu verstehen - das folgende Beispiel soll es etwas verdeutlichen.
    • pdvorak
    Read More
    Autoritäre Führungsstile
    Heute ist es modern, autoritäre Führungsstile als negativ zu bewerten. Diese pauschale Aussage ist aber falsch, die Wahl des richtigen Führungsstils hängt immer von den Zielen, der Situation und den Ressourcen ab.
    • pdvorak
    Read More
    Aggressive Preis-Strategie
    Aggressive Preisstrategie bedeutet im Endeffekt nichts anderes, als dass das im Marketing-Mix das P von Price dominant genutzt wird. Ob das dann ein Hoch- oder Tiefpreis ist, ist letztlich egal.
    • pdvorak
    Read More
    Ad-hoc-Studie
    Ad hoc bedeutet „zu diesem“ und ist lateinisch. Im allgemeinen Sprachgebrauch nutzen wir „Ad hoc“ für Bedeutungen wie „für jetzt“ oder „improvisiert“. In der Marktforschung wird dieser Begriff benutzt, um eine Studie (z.B. Umfrage) zu beschreiben, die einmalig und genau für einen bestimmten Zweck und für eine bestimmte Fragestellung initiiert
    • pdvorak
    Read More
    Above the line
    Above-the-line ist ein alter Begriff, der noch aus der vor-digitalen Zeit stammt. Man versteht darunter die werblichen Kommunikations-Massnahmen, also ohne Verkaufsförderung.
    • pdvorak
    Read More
    Skimming oder Abschöpfungs-Strategie
    Die Skimming- oder Abschöpfungsstrategie ist eine Preisstrategie, bei der versucht wird, ein Produkt während einer bestimmten Zeit zu einem möglichst hochen Preis zu verkaufen.
    • pdvorak
    Read More
    Affinität
    Affinität ist ein Begriff, der oft ohne genaue Kenntnis seiner eigentlichen Bedeutung verwendet wird. Wäre besser, wenn man weiß, wovon man spricht.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak