Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    Contents
    Recht & Gesetze
    Verwendungsrecht
    Im Gegensatz zum Urheberrecht ist das Verwendungsrecht veräusserbar. Wer also Urheber ist, der kann bestimmen und festlegen, wer sein Werk verwenden darf. Und er kann die Rahmenbedingungen dazu festlegen und bestimmen – und auch den Preis.
    • pdvorak
    Read More
    Urheberrecht
    Beim Thema Urheberrecht begeben wir uns auf juristisches Gebiet. Da ist eine Warnung angebracht! Egal welches Lehrbuch Sie zur Hand haben und egal, was ich hier in der Folge schreiben werde: Das ist alles mit Vorsicht zu geniessen. Zu Risiken und Wirkungslosigkeit fragen Sie Ihren Rechtsanwalt - der weiss es
    • pdvorak
    Read More
    Plagiat
    Unter einem Plagiat versteht man die Aneignung fremder geistiger Leistungen ohne Nennung des Urhebers. Ob das Texte, Lieder, wissenschaftliche Artikel oder ähnliches ist, ist dabei nicht relevant.
    • pdvorak
    Read More
    Patent
    Wenn ein Patent erteilt wird, so untersagt dieses anderen, diese Erfindung ebenfalls zu nutzen. Da sich die Technik permanent verändert und somit auch die technischen Möglichkeiten, sind Patente zeitlich befristet: meistens auf 20 Jahre.
    • pdvorak
    Read More
    Leistungsschutzrecht
    Das Leistungsschutzrecht weist zwar eine gewisse Nähe zum Urheberrecht auf, ist mit diesem aber dennoch nicht identisch und auch nur bedingt vergleichbar – dafür aber genau so komplex und für den gesunden Menschenverstand in manchen seiner Ausprägungen schlicht nicht nachvollziehbar.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak