Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    All Contents
    Contents
    Statistik, lügen mit
    Es gibt hunderte von Beispielen für verquere Statistiken – lustige und tragische. In der Folge ein paar besonders eindrückliche Beispiele. Wer sich für diese Thematik tiefergehend interessiert, dem sei das Buch „So lügt man mit Statistik“ von Walther Krämer empfohlen (Campus Verlag, ISBC 978-3-593-50459-9)
    • pdvorak
    Read More
    Produktelebenszyklus
    Der Produktelebenszyklus ist ein Modell - die Praxis sieht meistens anders aus. Leider - dennoch sind die Phasen durchaus klug benannt und können einzelnen Marketinginstrumenten, verschiedenen anderen Modellen etc. zugeordnet werden. Insofern ein sehr taugliches Basismodell - das man allerdings verstehen und nicht auswändig lernen sollte.
    • pdvorak
    Read More
    LOVOs
    Ein Akronym für Lifestyle of Voluntary Simplicity, ein selbstgewählter Lebensstil der Einfachheit und materiellen Bescheidenheit. LOVOs werden gerne als Konsumverweigerer betrachtet – sie versuchen so zu leben, um der Umwelt und auch den Mitmenschen möglichst wenig Schaden zuzufügen,
    • pdvorak
    Read More
    LOHAs
    Ein Akronym für Lifestyles of Health and Sustainability – eine Zielgruppe, die in ihrem Lebensstil Wert auf Gesundheitsbewusstsein und Nachhaltigkeit legt. Im Allgemeinen eine Zielgruppe mit weit überdurchschnittlicher Kaufkraft.
    • pdvorak
    Read More
    Leistungsschutzrecht
    Das Leistungsschutzrecht weist zwar eine gewisse Nähe zum Urheberrecht auf, ist mit diesem aber dennoch nicht identisch und auch nur bedingt vergleichbar – dafür aber genau so komplex und für den gesunden Menschenverstand in manchen seiner Ausprägungen schlicht nicht nachvollziehbar.
    • pdvorak
    Read More
    Laissez-faire
    Fast in allen Lehrbüchern wird der laissez-faire-führungsstil missverstanden. Eine Tragödie! Im Allgemeinen verbindet man damit absolute Freiheit und ebensolches Desinteresse der Vorgesetzten gegenüber den Arbeitsweisen und den Handlungen der Mitarbeiter
    • pdvorak
    Read More
    Lorenz-Kurve
    Die Lorenzkurve veranschaulicht den Grad an Ungleichheit bei Verteilungen. Man nennt sie deshalb auch Disparitätskurve - sie wird oft dazu benutzt, um Einkommensverteilungen darzustellen.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak