Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    All Contents
    Contents
    DooH – Digital out of home
    Das aktuelle Lieblingsmedium der Werber und Marketing-Leute ist Dooh - Digital out of Home. In Zeiten zunehmender Resistenz und Verweigerung gegenüber Online-Werbung (Stichwort Banner Blindness, AdBlocker etc.) scheinen sich im Dooh-Bereich noch offene Potenziale zu befinden. Ausserdem ist dieser Markt noch längst nicht gesättigt.
    • pdvorak
    Read More
    Deep-Fake
    Deep-Fakes sind die Gefahr der Zukunft. Mit KI und Algorithmen werden Bilder und Filme so ge- und verfälscht, dass sie nicht mehr als Fälschungen zu erkennen sind. Es wird möglich sein, Politikern total verquere Worte in den Mund zu legen - und jeder glaubt, er hätte das wirklich gesagt.
    • pdvorak
    Read More
    Statistik, deskriptiv
    Die deskriptive, also beschreibende, Statistik ist eigentlich der erste Schritt, die Grundlage, für alle weiteren statistischen und/oder mathematischen Schritte. Sie – die deskriptive Statistik – macht nämlich folgendes:
    • pdvorak
    Read More
    Gewichtete Distribution
    Im Prinzip ist es ganz einfach: Die gewichtete Distribution gibt – in % - an, wie viel Umsatz die Anbieter erwirtschaften, die unser Produkt führen im Verhältnis zum Gesamtumsatz aller Anbieter, welche die entsprechende Produktegruppe im Sortiment haben.
    • pdvorak
    Read More
    DINKs
    Ein Akronym für Double Income – no Kids. Eine jüngere Zielgruppe (bis etwa 40 Jahre), definiert durch einen festen Paar-Status ohne Kinder.
    • pdvorak
    Read More
    Diffusionsmodell
    Mit einem Diffusionsmodell werden die Teil-Prozesse Einführung und Verbreitung in sozialen Systemen (oder Märkten – ok, Märkte SIND soziale System im weiteren Sinne) dargestellt.
    • pdvorak
    Read More
    Diagramme
    Diagramme sollen und können komplexe Sachverhalte relativ übersichtlich darstellen. Mit dem Gewinn an Übersichtlichkeit geht allerdings immer auch ein Verlust an Informationsgehalt einher - man kann nicht beides gleichzeitig verbessern.
    • pdvorak
    Read More
    Dachmarke
    Die Dachmarke als Überbau einer Marken-Architektur ist längst nicht so einfach, wie man mein. Die Welt der Marken hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak