Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    All Contents
    Contents
    BCG-Matrix / Boston Consulting Group
    Das 4-Felder Portfolio der Boston-Consulting-Group ist einfach und klar. Und damit in vielen Fällen zu einfach und zu klar. Deshalb ist es sinnvoll, sich ein bisschen genauer damit zu beschäftigen, als man das gemeinhin tut.
    • pdvorak
    Read More
    Biotisch
    Der Begriff biotisch stammt nicht aus der Marktforschung - hier bezeichnet er aber den Bewusstseinsgrad des Beobachteten: Je höher dieser Grad ist, desto weniger weiss der Beobachtete, dass seine Handlungen kontrolliert werden.
    • pdvorak
    Read More
    Billig-Marke
    Zweitmarken - egal ob Billig- oder Exklusivmarke - werden vor allem eingesetzt, um die Zielgruppen-Struktur zu optimieren. Zudem sind Billigmarken gut geeignet, um ganz neue Zielgruppen zu erschliessen.
    • pdvorak
    Read More
    Below the line
    Below-the-line nannte man früher alles, was "zusätzlich" zu den klassischen Werbemitteln (Radio, TV, Aussenwerbung, Inserate) noch Geld kostete. Faktisch Verkaufsförderug. Die Zuteilung ist willkürlich und wenig sinnvoll.
    • pdvorak
    Read More
    Basic Consumer Benefit – BCB
    BCB oder Basic Consumer Benefit ist ein typischer "Fachbegriff" - klingt gut, sagt aber im Prinzip nichts aus. Jedenfalls nichts, was man klar und eindeutig erklären könnte - hier ist eigene Denkarbeit gefragt.
    • pdvorak
    Read More
    Bekanntheitsgrad
    Der Begriff Bekanntheitsgrad ist bekannt - aber auch hier gibt es verschiedene Qualitäten in der Beschreibung.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak