Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
Marketing-Wiki
Marketing-Wiki
  • Home
  • Themen
    • Marketing-Beiträge Übersicht
    • ALLGEMEINES UND GRUNDBEGRIFFE
    • BETRIEBSWIRTSCHAFT & VOLKSWIRTSCHAFT
    • FÜHRUNG & ORGANISATION
    • KOMMUNIKATION
    • MARKETING-STRATEGIE & -KONZEPT
    • MARKTFORSCHUNG & STATISTIK
    • RECHT & GESETZE
    • VERKAUF, VERTRIEB & DISTRIBUTION
  • About
    • Warum diese Seite?
    • Über mich
  • Kontakt
    All Contents
    Contents
    Vierfeldertest
    Wenn man relativ schnell und relativ einfach Ergebnisse auf Signifikanz überprüfen will, dann eignet sich der Vierfeldertest sehr gut. Mit diesem Test können wir abschätzen (nicht berechnen), mit welcher Wahrscheinichkeit ein beobachteter Unterschied zufällig besteht oder eben auf einer Gesetzmässigkeit beruht.
    • pdvorak
    Read More
    Verwendungsrecht
    Im Gegensatz zum Urheberrecht ist das Verwendungsrecht veräusserbar. Wer also Urheber ist, der kann bestimmen und festlegen, wer sein Werk verwenden darf. Und er kann die Rahmenbedingungen dazu festlegen und bestimmen – und auch den Preis.
    • pdvorak
    Read More
    Virales Marketing
    Gott, wie mich dieser Begriff nervt. Noch mehr allerdings die Formulierung „dieser Film ging viral…“ Übrigens: weiß eigentlich jemand, was der Begriff viral bedeutet? Wahrscheinlich ja nicht, er wird einfach mal gerne nachgeplappert – dabei würde man verstehen, warum mich „es geht viral“ so elendiglich nervt, wenn man wüsste, was
    • pdvorak
    Read More
    Volkswirtschaft, Theorien
    Wo soll man anfangen, wo aufhören? Es gibt so unsäglich viele volkswirtschaftlichen Theorien, dass es unmöglich ist, alle zu nennen. Lustigerweise widersprechen sich teilweise die Theorien diametral – so dass es nochmals unmöglich ist, zu sagen, ob eine Theorie richtig oder falsch ist.
    • pdvorak
    Read More
    Verkaufsförderung / Sales Promotion
    Verkaufsförderung wird oftmals als „Gegenspieler“ oder „Ergänzung“ zur Werbung verstanden – und das ist wenn auch nicht ganz falsch so doch auch nicht ganz richtig. Wie immer ist auch hier eine einfache Aussage meistens nicht vollständig und damit eben auch nicht vollständig richtig.
    • pdvorak
    Read More
    Skimming / Viagra
    Jeder Pharmahersteller weiß, dass nach Ablauf des Patentschutzes andere Anbieter auf den Markt kommen und ein Generikum zu deutlich günstigeren Preisen anbieten. Folglich versuchen die Firmen, während der Patentphase möglichst hohe Margen zu generieren.
    • pdvorak
    Read More
    Neueste Kommentare
    • Tim Braun bei DooH – Digital out of home
    • Noah Hoffmann bei Preiselastizität – Elastizität der Nachfrage
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright by Peter Dvorak